In der Umgebung von Zernikow gibt es auf zahlreichen Wanderwegen zu allen Jahreszeiten Außergewöhnliches zu entdecken: Große kristallklare Seen zwischen steil abfallenden Hügeln, einsame Buchten mit sonnigen Sandstränden, uralte Baumgiganten und lebendige Moore. Für Langstreckenläufer, Nordic Walker und Radler bietet der „Lauf Park Stechlin“ mit zahlreichen ausgeschilderten Strecken (über 350 km) ein weit verzweigtes Rundwegenetz durch den Naturpark. Die außergewöhnliche Stille dieser ursprünglichen Natur lässt Stress spürbar abgleiten und schärft die eigenen Sinne für kreative Impulse. Interessierte Menschen unterstützen wir gerne mit ortskundigem Rat und weiteren Möglichkeiten zur Erholung von Körper, Geist und Seele.
Begleitete Auszeit (Retreat)
Für Menschen auf der Suche nach innerem Frieden ermöglichen wir in der Ferienwohnung eine persönliche Auszeit über mehrere Tage mit individueller Begleitung. Unser Programm beinhaltet je nach Absprache etwa zwei Stunden gemeinsame Aktionen pro Tag (z.B. verschiedene Meditationsformen, Qi Gong Übungen, Yoga, Redestabrunden, Wanderungen etc.) und auf Wunsch eine persönliche Fastenbegleitung oder eine gemeinsame warme Mahlzeit täglich. (Dauer und Preis nach Absprache)
Gespräche mit Sahira (Coaching)
Das Gesprächsangebot von Sahira richtet sich an einzelne Personen oder Paare, die einen mutigen Blick wagen wollen auf die reale Situation der eigenen Lebensumstände. Als Coach und Therapeutin mit langjähriger Erfahrung begleitet Sahira Suchende auf dem Weg zu einer urteilsfreien Selbsterkenntnis. Durch die bewusste Akzeptanz von dem, was ist, wird Heilung möglich. Auf der Basis eines inneren Friedens können gemeinsam neue Möglichkeiten erarbeitet werden zur kreativen Veränderung und Gestaltung.
Massagen
Wer sich zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte eine tiefe körperliche Entspannung gönnen will, kann bei Wolf eine Ganzkörpermassage buchen. Die völlig schmerzfreie Behandlung verbindet in einem für Männer und Frauen gleichbleibenden zeremoniellen Ablauf ayurvedische und schamanische Körperarbeit mit einer klassischen (schwedischen) Massage der Muskulatur (Rücken, Beine, Bauch, Arme, Kopf). Abschließende Streichungen mit heißen Tüchern reinigen die Haut, fördern eine gesunde Durchblutung und steigern das Wohlgefühl. Wolf Suhm lernte die heilsame Wirkung schamanischer Körperarbeit während eines mehrjährigen Aufenthaltes in Südostasien kennen, absolvierte in Berlin eine klassische Massageausbildung und praktizierte als Masseur in verschiedenen Wellness-Einrichtungen und mit eigener Praxis. Eine Massage dauert etwa 60 Minuten zum Preis von 60 Euro.
Exkursionen in die Wildnis und kulturelle Besonderheiten
Streifzüge durch die urwüchsigen Wälder der umliegenden Naturparks sind für uns eine Quelle purer Lebensfreude zu allen Jahreszeiten: Wir lieben die Stille entlegener Waldseen im Winter, die ersten warmen Frühlingstage am Strand, das sommerliche Eintauchen in klare Gewässer und die herbstlichen Trompetenkonzerte der Kraniche. Wir wandern gerne zu Fuß, per Rad oder im Kanu. Auf Wunsch unterstützen wir unsere Gäste gerne mit Rat und Tat zur Erkundung der abenteuerlichen Wildnis oder zu einem Besuch der kulturellen Besonderheiten in der Umgebung.
Zernikow und Umgebung
Das kleine Dorf Zernikow liegt auf einer Anhöhe (80-100 Meter über NN) im dünn besiedelten Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Die hügelige Landschaft rundum ist geprägt von den Endmoränen der letzten Eiszeit mit zahlreichen Seen und dem Oberlauf der Havel. Im alten Gutshaus (erbaut 1746) gibt eine Dauerausstellung Einblick in die ehemalige Seidenproduktion auf Gut Zernikow unter dem preußischen König Friedrich II. Eine alte Maulbeerbaumallee erinnert an den Futteranbau für die Seidenspinner ebenso wie das alljährliche Maulbeerfest im Gutshof. Von den zahlreichen Badestellen in der Nähe sind zwei besonders schöne, flache und kinderfreundliche Sandstrände erwähnenswert - am Roofensee bei Menz, etwa 4 km entfernt, und am Großen Stechlinsee in etwa 10 km Entfernung.
In den umliegenden Städtchen Rheinsberg, Fürstenberg und Gransee finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Touristische Attraktionen sind u. a. das Rheinsberger Schloss mit Schlosspark am Grienericksee, in dem der „Alte Fritz“ als preußischer Kronprinz aufgewachsen war, das seit 2007 als Bundesgästehaus genutzte Schloss Meseberg am Huwenowsee bei Gransee und ein besonders dunkler Schatten der deutschen Geschichte, die Mahn- und Gedenkstätte des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück bei Fürstenberg. Berlin liegt eine knappe Autofahrstunde südlich (ca. 70 km) und ist mit der Regionalbahn ab Gransee stündlich erreichbar. Die Fahrzeit zum Berliner Hauptbahnhof beträgt 45 Minuten.